Präsentation ,, Schulhausroman“
Das Schulhausromanprojekt der MS Straßburg und der MS Althofen stellt ein erfolgreiches Beispiel dar, wie literarisches Schreiben über den regulären Unterricht hinaus die Schülerinnen und Schüler in ihren sprachlichen, kreativen und persönlichen Kompetenzen fördern kann. Es verbindet kreatives Potenzial mit schulischer Lernumgebung und bietet den Beteiligten eine Bühne, auf der sie ihre Leistung zeigen können.
Initiiert wurde das Projekt von Herrn Richard Reich, Frau Dr. Gerda Wurzenberger, den beiden Schreibcoaches Frau Simone Schönett und Herrn Harald Schwinger sowie Herrn Mag. Werner Pietsch von der Kelag. Die unterstützenden Deutsch-Lehrerinnen waren Frau Sandra Wulz in Straßburg und Frau Edda Gruber in Althofen.
Am 08.Oktober 2025 um 18 Uhr versammelten sich viele Ehrengäste, Eltern, Lehrerkollegen und Mitschüler im Kulturhaus in Althofen, um den spannenden Textausschnitten beider Schulen zu lauschen. Gänsehautfeeling inklusive!
Gesichtet im Publikum wurden der Hausherr, BGM Dr. Walter Zemrosser mit Gattin Dir. Ing. Ingrid Zemrosser, BGM Franz Pirolt sowie Dir. Josef Weitensfelder aus Straßburg und Frau Dir. Susanne Egger aus Althofen.
Verantwortlich für die Technik war Herr Bernd Hensel, musikalisch umrahmt wurde der Abend vom Schulchor der MS Althofen unter der Leitung von Frau Renate Wernig mit musikalischer Unterstützung am Keyboard durch Frau Liz Egger.













